Patenschaften

Dieses Projekt hat einst sehr klein auf Initiative einer Reisegruppe begonnen. Nun ist es zu einem Segen für viele Kinder in meiner Heimat geworden, die sonst nicht die Schule besuchen könnten. Die Pateneltern bekommen im Herbst aktuelel Unterlagen von ihrem Patenkind (Fotos, Zeugnis, Brief, etc.).

Das Patenschafts-Programm, mit dem wir Kindern aus armen Familien den Schulbesuch ermöglichen, ist eine gute Unterstützung. Vor einigen Jahren war ich gemeinsam mit einigen Leuten aus der Pfarre Obergrafendorf in Umunohu – dem Heimatdorf von Dr. Emeakaroha – zu Besuch. Wir haben erkannt, dass Bildung nicht nur für die Zukunft des einzelnen Menschen in diesem Dorf wichtig ist, sondern außerdem eine zentrale Rolle bei der Beseitigung der Armut und der Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung spielt. Die materielle Not macht es jedoch auch heute noch in Nigeria für viele Familien unmöglich, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Für Schulgebühren, Bücher oder Schuluniform ist kein Geld vorhanden. Häufig wird die Arbeitskraft der Kinder auch einfach für das Überleben der Familie benötigt. Für Millionen von Kindern bedeutet dies, dass sie oft schon im Volksschulalter schwer arbeiten müssen. Man sieht sie auf den Straßen, wo sie Kleinigkeiten verkaufen, um zum Einkommen der Familie beizutragen. Welche Chancen haben solche Kinder für ihre Zukunft? Doch diese Kinder haben das gleiche Recht auf Ausbildung und Zukunft wie alle Kinder dieser Welt und brauchen unsere Hilfe! Mit der Übernahme einer Patenschaft können Sie diesen Kindern sofort und direkt helfen und ihnen eine Ausbildung ermöglichen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, dieses wichtige und erfolgreiche Programm auch in Zukunft fortsetzen und ausbauen zu können. Jede Spende ist ein wichtiger Beitrag! Vielen Dank!

Mag. Karl Andorfer Mitarbeiter des Patenschafts-Programmes von Dr. Emeka Emeakaroha

Kinderpatenschaften

Durch das Kinderpatenschaftsprojekt wird vor allem im Bereich der Alphabetisierung und Basisschulbildung gearbeitet. Mit entsprechender schulischer und beruflicher Ausbildung sollen die Menschen die Möglichkeit haben ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen, eigene Visionen und Ideen im Dorf zu entwickeln und umsetzen zu können.

Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, durch die Unterstützung der Familien den Schulbesuch der Kinder zu sichern. Durch dieses Projekt möchte ich auch eine Brücke zwischen Menschen verschiedener Kulturen bauen. Auf der einen Seite wird durch den Kontakt zu den Pateneltern das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt und auf der anderen Seite ist es eine Bereicherung für die österreichischen Pateneltern die afrikanische Kultur hautnahe kennen zulernen. Viele Pateneltern haben auch das Angebot der Kulturreise nach Umunohu angenommen und konnten dadurch auch ihre Patenkinder persönlich kennen lernen.

 Wie funktioniert eine Patenschaft?

Kinder aus den ärmsten Familien, Waisen und behinderte Kinder werden nach ausführlichen Gesprächen mit Dr. Emeka Emeakaroha in Nigeria (jedes Jahr im August) ins Programm aufgenommen. Mit dem Betrag von € 100,- pro Jahr übernehmen Sie die Patenschaft für ein Kind und ermöglichen ihm damit den Schulbesuch.

Sie erhalten ein Foto sowie alle weiteren Daten des Kindes und einmal pro Jahr aktuelle Unterlagen aus Nigeria. Die Auszahlung der Unterstützung erfolgt durch Dr. Emeakaroha direkt an die Familie des Patenkindes. Patenkinder erhalten Unterstützung für den Besuch der 6 Jahre dauernden Primary School sowie der jeweils 3 Jahre dauernden Junior – und Senior Secondary School. Mit dem Abschluss der Secondary School endet die Patenschaft.

Eine Patenschaft kann für den Zeitraum eines Jahres übernommen werden – wir sind jedoch sehr dankbar, wenn sie für einige Jahre aufrecht erhalten werden kann.

Das Kinderpatenschaftsprojekt für Umunohu und Umgebung läuft seit August 2001 sehr erfolgreich. 

Lehrlingspatenschaften

Das Ziel des Lehrlingsprojektes ist es eine Lehre für junge Menschen zu ermöglichen, die sonst nicht die Möglichkeit haben einen Beruf zu erlernen. Handwerkliche Lehren sind in meiner Heimat Nigeria sehr gefragt, aber für die meisten jungen Menschen ist diese Ausbildung unerschwinglich. Die Lehrzeit für die verschiedenen Berufe dauert in der Regel 2 Jahre und kostet für beide Jahre 300,– Euro. Die Ausbildung wird in kleinen Handwerksbetrieben absolviert, ein organisiertes Berufsschulsystem gibt es in meiner Heimat leider nicht. Durch dieses Lehrlingsprojekt möchte ich auch einen möglichen Ausweg aus der Arbeitslosigkeit, die meist aus mangelhafter Ausbildung entsteht, aufzeigen. Nach abgeschlossener Ausbildung werden diese Jugendlichen in der Lage sein selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen und die Situation ihrer Familien zu verbessern.

 Wie können sie unterstützen

Wenn Sie sich dazu entschließen die Ausbildung eines Lehrlings zu übernehmen, können sie den Ausbildungsbetrag von € 300,– übernehmen.
Sie bekommen dann Informationen und Unterlagen des begünstigten Lehrlings von mir zugesandt. Jedes Jahr werde ich mich während meines Heimaturlaubs über den Verlauf der Lehre informieren und Ihnen dann Bescheid geben.

Ich danke Ihnen im voraus für Ihre Unterstützung!

Wie können sie helfen

Das Projekt wird von mir persönlich betreut  und jedes Jahr im August übergebe ich das Schulgeld an die Patenkinder und deren Familien. Das jährliche Schulgeld beträgt für ein Kind € 100,-. Weiters können sie ihrem Patenkind auch kleine Geschenke, Taschengeld, Reis für die Familie oder – wie 2023 – ein Fahrrad zukommen lassen.

Wenn Sie eine Kinderpatenschaft übernehmen möchten, bitten wir Sie, den Jahresbetrag von € 100,- auf folgendes Konto zu überweisen:
Raiffeisenbank Region St. Pölten IBAN: AT63 3258 5000 0000 6403, BIC: RLNWATWWOBG 

Für eine Lehrlingspatenschaft bitte ich Sie, auf das Spendekonto 
Raiffeisenbank Region St. Pölten IBAN AT63 3258 5000 0000 6403, BIC RLNWATWWOBG
den Ausbildungsbetrag € 300,- zu überweisen.

Sie erhalten anschließend alle erforderlichen Unterlagen.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen:
Mag. Dr. Emeka Emeakaroha:
T: 02747 / 225876
M: 0664 / 4873378
E: emeakaroha@yahoo.com

Pfarre Ober-Grafendorf
Hauptplatz 1
3200 Ober-Grafendorf

Pfarrer Mag. Dr. Emeka Emeakaroha
+43(0)
664 48 73 378

Pfarre Ober-Grafendorf
+43 (0) 2747 2258

Pfarrer Mag. Dr. Emeka Emeakaroha
emeakaroha@yahoo.com

Pfarre Ober-Grafendorf
Obergrafendorf@dsp.at